• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • News
    • Produktnews
    • Unternehmensnews
    • Fachartikel
  • Händlersuche
    • PLZ-Suche
    • Internationale Partner
  • Termine
    • Messen
Lüftungssystem freeAir von bluMartin
  • Home
  • freeAir
    • freeAir 100
    • Technische Daten
    • Premium-Cover
    • freeAir plus
    • bluHome Connect
    • Bedarfsführung
    • Einbau
    • Referenzen
  • Vorteile
    • Gesünder
      leben
      • Gesünder leben
      • Konstant hohe Luftqualität
      • Feuchtemanagement
      • Schutz vor Feinstaub und Pollen
    • Ökologischer wohnen
      • Ökologischer wohnen
      • Effektive Wärmerückgewinnung
      • Hohe Energieeffizienz
      • Qualität „Made in Germany“
    • Ruhiger schlafen
      • Ruhiger schlafen
      • Optimale Schallminimierung
      • Angenehme Sommerkühlung
    • Individueller gestalten
      • Gesünder leben
      • Funktionelles Design
      • Individuelles Innen-Ambiente
      • Ansprechende Fassadenlösungen
    • Wirtschaftlicher bauen
      • Gesünder leben
      • Höhere Effizienzklasse
      • Geringer baulicher Aufwand
      • Automatischer Feuchteschutz
      • Frühere Fertigstellung
      • Mehr Nutzfläche
    • Leichter
      planen
      • Gesünder leben
      • Vereinfachter Brandschutz
      • Weniger Lüftungsleitungen
      • Keine Sensorleitungen
      • Einfacher sanieren
  • Service
    • Planer und Architekten
    • Installateure
    • Händlersuche
    • Förderungen
    • Kunden
      • Filterbestellung
    • E-Mail Anfrage
    • Downloads
    • FAQs
    • freeAir Support
    • WiFi-Nachrüstung
  • News
    • Presseinfos
    • Fachartikel
    • Messetermine
    • Newsletter-Archiv
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Netzwerke
    • Zertifikate
    • AGB
    • Jobs
    • Auszeichnungen
  • Artikel
    • Frischluftsysteme
    • Installations-Material
    • Verbrauchs-Material
    • Ersatz-/Verschleissteile
  • Suche
  • Menü Menü
bluMartin Profi Chat

Höhere Effizienzklasse

Hohes Schalldämmmaß wird gleichzeitig mit geringer Schallemmission erreicht mit dem energieeffizienten Lüftungsgerät freeAir

Das Lüftungsgerät freeAir 100 hat ein besonders gutes Verhältnis von eingesparter Heizenergie zum Bedarf an Betriebsenergie. Dank der hohen Energieeffizienz wurde das freeAir 100 im Jahr 2014 für Passivhäuser zertifiziert und erhält nach der EU-Ökodesign-Richtlinie die Bestnote A+. Möglich wird das durch die effektive Wärmerückgewinnung von praktisch 90 Prozent, die sensorgesteuerte Anpassung der Luftwechselrate an den tatsächlichen Bedarf und die Möglichkeit einer kaskadierten Luftführung.

Für Sie zahlt sich die hohe Energieeffizienz gleich doppelt aus: Zum einen können Sie typischerweise 25 Prozent an Heizenergie einsparen. Bei hochgedämmten Gebäuden kann dieser Anteil bei bis zu 50 Prozent liegen. Zum anderen können sich dadurch auch Vorteile für den Gebäudeenergieausweis oder die KfW-Förderklasse ergeben. Nähere Informationen und Berechnungsbeispiele dazu finden Sie in der Präsentation „Mit effizienter Haustechnik zur KfW-Förderung“ des Energieberaters Dipl.-Ing. Manfred Serek.

Neue KfW-Förderung von Lüftungsanlagen bei Kombination mit einer Sanierungsmaßnahme

Zum Jahresbeginn 2016 wurde das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ erweitert. Neu ist die Förderung effizienter Kombinationslösungen über das Zuschussprogramm 430 und das Kreditprogramm 151/152. Die zusätzliche Förderung kommt Bauherren zugute, die ihre Heizung austauschen oder eine Lüftungsanlage einbauen möchten. „Mit dem Einbau einer Lüftungsanlage (Lüftungspaket) in Kombination mit einer Sanierungsmaßnahme an der Gebäudehülle werden Bauschäden wie Schimmel verhindert und der Wohnkomfort gesteigert.“, heißt es in der Begründung der KfW.

kfw-Förderung für Wohnraumlüftung freeAir

Lüftung geschenkt: Mit den Zuschüssen der KfW für
das Lüftungspaket lässt sich – je nach Konfiguration –
bereits eine komplette freeAir-Lüftungsanlage
finanzieren

Bauherren, die die Effizienzmaßnahmen aus eigenen Mitteln finanzieren, können beim Lüftungspaket mit einem Investitionszuschuss von 15 % der förderfähigen Kosten rechnen. Der Förderhöchstbetrag liegt bei 50.000 Euro, der maximale Zuschuss beträgt demnach 7.500 Euro pro Wohneinheit. Kreditnehmer erhalten für das jeweilige Maßnahmenpaket einen Tilgungszuschuss von 12,5 %, also maxi-mal 6.250 Euro auf den Förderhöchstbetrag von 50.000 Euro pro Wohneinheit.

Die technischen Mindestanforderungen der KfW übertrifft das freeAir-Lüftungsgerät mit einem Wärmebereitstellungsgrad von 87 % und einer spezifischen elektrischen Leistungsaufnahme von P=0,26 W/(m³/h) bei Weitem. Wichtig ist, dass die Förderanträge vor Beginn des Vorhabens direkt bei der KfW eingereicht werden. Neben der Förderung über das Lüftungspaket kann der Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung wie bisher auch als Einzelmaßnahme gefördert werden. Hier liegt die Höhe der Zuschüsse bei einer Finanzierung aus eigenen Mitteln bei 10 % der förderfähigen Kosten, maximal gibt es 5.000 Euro je Wohneinheit (KfW-Zuschussprogramm 430).

Förderung von Lüftungsanlagen in den einzelnen Bundesländern

Diese KfW-Förderung ist grundsätzlich mit anderen Förderprogrammen kombinierbar, solange die förderfähigen Kosten nicht überschritten werden. Ausnahmen sind in den jeweiligen Merkblättern zu den Programmen aufgelistet. Für Bauherren ist das insofern interessant, als dass eine Reihe von Bundesländern eigene Programme zur Förderung von Lüftungsanlagen aufgelegt haben. Wir haben für Sie eine Übersicht der Förderprogramme zusammengestellt.
Zur Allgemeinen Übersicht des BMWi für Fördermittel

Beispiel: Förderung von Wohnungslüftungsanlagen in Nordrhein-Westfalen

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert den Einbau einer Wohnungslüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung über das Förderprogramm Regenerative Energien mit bis zu 1.000 Euro pro Haus.

KONTAKT

Sie benötigen weitere Informationen?

+49 (0) 8153 / 88 90 33-0

Kontaktformular

Aktuelles

  • Gruppenbild Vertriebstagung 2022Neue Produkte und Strategien für das Klima24. Mai 2022 - 12:25
  • bluMartin Geschäftsleitung 2022bluMartin verstärkt Führungsteam8. März 2022 - 13:56

MESSETERMINE

  • GET Nord Hamburg GET Nord Hamburg 17.11.2022 - 19.11.2022 Hamburg
  • Weitere Messetermine?
  • Termine & Messen

    Alle aktuellen Angebote und Termine im Überblick

  • Händlersuche

    Hier finden Sie den Händler in Ihrem PLZ-Gebiet

  • +49 8153 - 88 90 33-0

    Rufen Sie uns werktags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr an

  • Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über E-Mail oder Kontaktformular

  • Filterbestellung

    Direkt zur Filterbestellung bei Amazon

  • WLAN-Nachrüstung

    Unkomplizierte Nachrüstung Ihrer Geräte

  • Home
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Copyright - Lüftungssystem freeAir von bluMartin
Nach oben scrollen