• Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • News
  • Händlersuche
    • PLZ-Suche
    • Internationale Partner
Lüftungssystem freeAir von bluMartin
  • Home
  • freeAir
    • freeAir 100
    • Technische Daten
    • Premium-Cover
    • freeAir plus
    • bluHome Connect
    • Bedarfsführung
    • Einbau
    • Referenzen
  • Vorteile
    • Gesünder
      leben
      • Gesünder leben
      • Konstant hohe Luftqualität
      • Feuchtemanagement
      • Schutz vor Feinstaub und Pollen
    • Ökologischer wohnen
      • Ökologischer wohnen
      • Effektive Wärmerückgewinnung
      • Hohe Energieeffizienz
      • Qualität „Made in Germany“
    • Ruhiger schlafen
      • Ruhiger schlafen
      • Optimale Schallminimierung
      • Angenehme Sommerkühlung
    • Individueller gestalten
      • Gesünder leben
      • Funktionelles Design
      • Individuelles Innen-Ambiente
      • Ansprechende Fassadenlösungen
    • Wirtschaftlicher bauen
      • Gesünder leben
      • Höhere Effizienzklasse
      • Geringer baulicher Aufwand
      • Automatischer Feuchteschutz
      • Frühere Fertigstellung
      • Mehr Nutzfläche
    • Leichter
      planen
      • Gesünder leben
      • Vereinfachter Brandschutz
      • Weniger Lüftungsleitungen
      • Keine Sensorleitungen
      • Einfacher sanieren
  • Service
    • Planer und Architekten
    • Installateure
    • Händlersuche
    • Förderungen
    • Kunden
      • Filterbestellung
    • E-Mail Anfrage
    • Downloads
    • FAQs
    • freeAir Support
    • WiFi-Nachrüstung
  • News
    • Presseinfos
    • Fachartikel
    • Messetermine
    • Newsletter-Archiv
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Netzwerke
    • Zertifikate
    • AGB
    • Jobs
    • Auszeichnungen
  • Artikel
    • Frischluftsysteme
    • Installations-Material
    • Verbrauchs-Material
    • Ersatz-/Verschleissteile
  • Suche
  • Menü Menü
bluMartin Profi Chat

Lüftungssystem mit Bedarfsführung sorgt für gesundes Raumklima

Lüftungssystem mit Bedarfsführung

Beim freeAir-Lüftungssystem handelt es sich um eine bedarfsgeführtes Lüftungssystem mit durchdachter Mess- und Regeltechnik, das einen energieoptimalen Betrieb ermöglicht und vor trockener Luft im Winter schützt. Dafür sorgen die integrierten Sensoren, die Veränderungen der Luftqualität automatisch erkennen und optimieren.

Durch die Sensorsteuerung wird die erforderliche Menge an Außenluft permanent den Wohnräumen zugeführt und die gleiche Menge an Fortluft parallel abgeführt, egal ob im Sommer oder Winter, bei Tag und Nacht oder bei Party und im Urlaub. Die acht Sensoren sind bereits in der Grundausführung enthalten und im Gerät so angeordnet, dass keine externen Leitungen, Kästchen oder Bedieneinheiten nötig sind.

Die Steuerung des Lüftungssystems freeAir 100 erfolgt über insgesamt 8 Sensoren. Der aktive Überströmer freeAir plus verfügt über jeweils einen VOC-, Feuchte- und Temperatursensor.

Vorteile der Bedarfsführung:

  • 1. Konstant hohe Luftqualität

    Die Sensoren erfassen permanent CO2-Gehalt, Temperaturen und Luftfeuchtigkeit und steuern auf Grundlage dieser Daten die Lüftung automatisch und exakt nach Bedarf. Egal ob ausgiebige heiße Dusche am Morgen oder Party mit vielen Gästen am Abend – Sie müssen sich um nichts kümmern. + Mehr zum Thema „Luftqualität“

  • 2. Effektives Feuchtemanagement

    Über die Temperatur- und Feuchtesensoren ermittelt die freeAir-Wohnraumlüftung die absolute Feuchte innen und außen und kann so eine bedarfsgerechte Lüftung einstellen, die eine Überlüftung mit zu trockener Luft im Winter verhindert und zu feuchter Luft und gesundheitsschädlicher Schimmelbildung vorbeugt. + Mehr zum Thema „Feuchtemanagement“

  • 3. Hohe Energieeffizienz

    Auf Grund der bedarfsgeführten Anpassung der Luftwechselrate arbeitet das System bei Abwesenheit der Bewohner mit niedrigerer Leistung. Dadurch wird zum einen der Energieverbrauch der Wohnraumlüftung erheblich verringert. Zum anderen wird Wärmeenergie eingespart. In Kombination mit der effektiven Wärmerückgewinnung übertrifft das Lüftungssystem freeAir 100 damit sogar die Anforderungen des Passivhaus Instituts und erhält nach der EU-Ökodesign-Richtlinie die Bestnote A+. + Mehr zum Thema „Hohe Energieeffizienz“

  • 4. Minimale Schallemission

    Durch die Sensorsteuerung lüftet das freeAir genau so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Dadurch reduziert sich die ohnehin schon minimale Geräuschemission der Lüftungsgeräte noch weiter. + Mehr zum Thema „Optimale Schallminimierung“

  • 5. Längere Filterlaufzeit

    Mit der Bedarfsführung sinkt die Luftwechselrate bei normaler Nutzung im Wohnbereich wegen der Abwesenheitszeiten oftmals auf Werte unter 0,2/h. Dadurch verdoppelt sich die Filterlaufzeit auf normalerweise ein Jahr. + Mehr zum Thema „Schutz vor Feinstaub und Pollen“

KONTAKT

Sie benötigen weitere Informationen?

+49 (0) 8153 / 88 90 33-0

Kontaktformular

Aktuelles

  • Gruppenbild Vertriebstagung 2022Neue Produkte und Strategien für das Klima24. Mai 2022 - 12:25
  • Lüftungsanlage freeAir Sanierungs-ModulInnovative Lüftungslösung für Sanierungen20. April 2022 - 12:24

MESSETERMINE

  • Keine Veranstaltungen
  • Weitere Messetermine?
  • Termine & Messen

    Alle aktuellen Angebote und Termine im Überblick

  • Händlersuche

    Hier finden Sie den Händler in Ihrem PLZ-Gebiet

  • +49 8153 - 88 90 33-0

    Rufen Sie uns werktags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr an

  • Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über E-Mail oder Kontaktformular

  • Filterbestellung

    Direkt zur Filterbestellung bei Amazon

  • WLAN-Nachrüstung

    Unkomplizierte Nachrüstung Ihrer Geräte

  • Home
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Copyright - Lüftungssystem freeAir von bluMartin
Nach oben scrollen