• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • News
    • Produktnews
    • Unternehmensnews
    • Fachartikel
  • Händlersuche
    • PLZ-Suche
    • Internationale Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk
    • Zertifikate
  • Termine
    • Messen
    • Veranstaltungen
    • Schulungen
Dezentrale Lüftungsanlage freeAir von bluMartin
  • freeAir
    • freeAir 100
    • Technische Daten
    • Premium-Cover
    • freeAir plus
    • bluHome Connect
    • Bedarfsführung
    • Einbau
    • Referenzen
  • Vorteile
    • Gesünder wohnen
    • Effizienter lüften
    • Wirtschaftlicher bauen
  • Referenzen
  • Service
    • Planer und Architekten
    • Installateure
    • Händlersuche
    • Förderungen
    • Kunden
      • Filterbestellung
    • E-Mail Anfrage
    • Downloads
    • FAQs
    • freeAir Support
    • WiFi-Nachrüstung
  • Artikel
    • Frischluftsysteme
    • Installations-Material
    • Verbrauchs-Material
    • Ersatz-/Verschleissteile
  • Suche
  • Menü Menü

Ökodesign-Richtlinie

Lüftungssystem freeAir100
erhält Bestnote A+

Weßling, 28. September 2015

Öko-Label A+

Das Lüftungssystem freeAir100 von bluMartin erhält für seine Energieeffizienz die Bestnote A+.

Entsprechend der EU-Ökodesign-Richtlinie müssen Wohnungslüftungsgeräte ab 1. Januar 2016 Mindestanforderungen an die Energieeffizienz erfüllen und ein entsprechendes Label tragen. Das Lüftungssystem freeAir100 von bluMartin erhält auf Grund seiner hohen Energieeffizienz die Bestnote A+. Der Bewertung liegt die Primärenergieeinsparung zu Grunde, die das Gerät gegenüber der Fensterlüftung ermöglicht. Das freeAir100 hat ein besonders gutes Verhältnis von eingesparter Heizenergie zum Bedarf an Betriebsenergie. Die hohe Energie- effizienz beruht auf drei Prinzipien: Zum einen können über den Gegenstromwärmetauscher in der Praxis bis zu 94 Prozent der Wärme zurückgewonnen werden. Der zertifizierte Wärmebereitstellungs- grad nach PHI und nach EN 13141-8 liegt bei 87 Prozent. Daneben sorgt die einzigartige Bedarfs- führung über 8 Sensoren dafür, dass die Luftwechselrate an den tatsächlichen Bedarf angepasst wird. Die Luft ist durch diese komfortable automatische Steuerung stets von hoher Qualität, zugleich kommt das freeAir mit einer sehr niedrigen Betriebsenergie von durchschnittlich 4 Watt aus. Eine weitere Steigerung der Energieeffizienz kann durch eine kaskadierte Luftführung erreicht werden. Anders als andere dezentrale Lüftungsgeräte bietet das freeAir100 die Möglichkeit, mehrere Räume anzuschließen. Eine gezielte Luftführung ermöglicht die Mehrfachnutzung der Luft und trägt so zusätzlich zur Einsparung von Heizenergie bei. Bereits 2014 wurde das freeAir100 als weltweit erstes dezentrales Lüftungssystem vom Passivhaus-Institut als Passivhaus-Komponente zertifiziert.

Vorteile für KfW-Förderung und Gebäudeenergieausweis

Für Bauherren zahlt sich die hohe Energieeffizienz des freeAir100 gleich doppelt aus: Sie profitieren nicht nur von niedrigeren Heizkosten, sondern können auch eine bessere KfW-Förderklasse erreichen. Durch die bedarfsgeführte Anpassung der Luftwechselrate und die hohe Wärmerückgewinnung werden die Lüftungswärmeverluste minimiert und der Energiebedarf des Gebäudes gesenkt. So kann der Einsatz des freeAir100 in der Praxis beispielsweise bewirken, dass der KfW-Effizienzhaus- Standard 55 statt des niedrigeren Standards Effizienzhaus 70 erzielt wird. Das könnte für Bauherren vor allem vor dem Hintergrund interessant sein, dass die Förderung des KfW-Effizienzhauses 70 zum 31. März 2016 ausläuft. Der niedrigere Energiebedarf wirkt sich auch positiv auf den Gebäudeenergieausweis aus. Im laufenden Betrieb ermöglicht die mitgelieferte Software freeAir Connect einen zeitgenauen Überblick über das Verhältnis von Wärmerückgewinnung und Betriebsenergie. Darüber hinaus informiert das Programm über die Entwicklung von Luftparametern wie Feuchtegehalt und CO2 und weist auf einen anstehenden Filterwechsel hin.

Kontakt

Sie benötigen weitere Informationen?

+49 (0) 8153 / 88 90 33-0

Kontaktformular

PRESSEVERTEILER

Einfach Ihre E-Mail eingeben und Sie sind in unserem bluMartin Presseverteiler.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

MESSETERMINE

  • BAU München 2023 BAU München 2023 17.04.2023 - 22.04.2023 München
  • Weitere Messetermine?
  • FILTERBESTELLUNG

    Versandkostenfreie Filterbestellung

    Zur Bestellung...

    • Termine & Messen

      Alle aktuellen Angebote und Termine im Überblick

    • Händlersuche

      Hier finden Sie den Händler in Ihrem PLZ-Gebiet

    • +49 8153 - 88 90 33-0

      Rufen Sie uns werktags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr an

    • Kontaktformular

      Kontaktieren Sie uns über E-Mail oder Kontaktformular

    • Filterbestellung

      Direkt zur Filterbestellung bei Amazon

    • WLAN-Nachrüstung

      Unkomplizierte Nachrüstung Ihrer Geräte

    • AGBs
    • Newsletter-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    © Copyright - Dezentrale Lüftungsanlage freeAir von bluMartin
    Intelligent lüften mit SensorsteuerungBundesBauBlattLüftung in der BestandssanierungLüftung in der Bestandssanierung Nach oben scrollen
    • Nur für freeAir 100
      ab Serien-Nr. 15.000

      Software Update
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}