Wird im Bad besonders heftig geduscht und das freeAir100e misst diesen Raum, verändert sich das Zuluft-Verhalten im Raum, in dem das freeAir100e installiert ist?
LuftqualitätDie Entfeuchtung des Bades erfolgt nicht in Sekunden oder Minuten.
Bei einem Luftstrom von 20 bis 30 ³ℎ dauert der komplette Luftaustausch für ein durchschnittlich dimensioniertes Bad etwa eine Stunde. Daher ist der erhöhte Luftstrom im…
Welche Vorteile bietet die CO2-Messung?
LuftqualitätMithilfe der CO2 Messung arbeitet das freeAir100e vollautomatisch und erkennt selbstständig, wann und wie stark gelüftet werden muss. Bei Abwesenheit der Bewohner des Gebäudes wird nur die Mindestlüftung aktiviert, sofern die Luftqualität…
Wie hoch ist die Luftaustrittsgeschwindigkeit? Wie viel Kubikmeter Luft des Raumvolumens werden pro Stunde getauscht?
LuftqualitätDie Austrittsgeschwindigkeit der Luft beträgt 1,5 (bei 20³ℎ) bis 7,0 (bei 90³ℎ).
Es können bis zu 100 Kubikmeter Luft je Stunde ausgetauscht werden.
Gibt es Filter und kann ich diese selbst austauschen?
LuftqualitätEs gibt je einen Filter für Zuluft und Abluft in ePM 10 Qualität. Sie filtern Blütenstaub, Pollen und Feinstaub mit den serienmäßigen ePM 10 - Filtern aus der Luft. Für Allergiker steht bei Bedarf ein Zuluftfilter in ePM 1 zur Verfügung.…
Wie oft ist ein Filterwechsel notwendig?
LuftqualitätIm Normalfall steht ein Filterwechsel einmal im Jahr an. Je nach Umgebung könnte dies aber auch schon früher notwendig sein, wenn Sie beispielsweise an einer viel befahrenen Straße wohnen.
Was ist Radon? Kann es durch das freeAir100e abtransportiert werden?
LuftqualitätRadon ist ein radioaktives Edelgas, welches natürlich vorkommt und sich vor allem in Kellerräumen bei zu geringer Belüftung ansammeln kann. Es gilt als einer der Risikofaktoren für die Entstehung von Lungenkrebs und kann durch einen regelmäßigen…
Wann kann es zu Schimmelbildung kommen?
LuftqualitätWenn der Raum mindestens 2h am Tag mehr als 70% Luftfeuchtigkeit aufweist oder dauerhaft mindestens 60% Luftfeuchtigkeit im Raum vorhanden sind.
Gibt es einen optimalen Wertebereich der Raumluftfeuchte?
LuftqualitätJa, in Mitteleuropa zum Beispiel 35% - 55%.
Gibt es einen optimalen und kritischen CO2 Wert der Raumluft?
LuftqualitätIn der Natur beträgt der CO2 Gehalt ca. 350 ppm (Parts per million bzw. Teilchen pro Millionen) und in der Stadt um die 600 ppm. Das freeAir100e beginnt automatisch ab 900 ppm das Raumklima stärker zu verbessern.