Sozialer Wohnungsbau mit energieeffizienter Komfortlüftung
Das Modulbau-Unternehmen Solid.box hat 2017 im Auftrag der Gemeinde Schöppingen 6 Sozialwohnungen mit je 52 m² im KfW-40 Plus Standard errichtet. Das Lüftungssystem freeAir von bluMartin ist Teil des anspruchsvollen energetischen Konzepts. Pro Wohnung wurden je ein Außenwand Lüftungsgerät freeAir 100 und ein intelligenter aktiver Überströmer freeAir plus installiert. Dank des bedarfsgeführten Überströmers konnten die Schlafzimmer ganz ohne Lüftungsleitungen an die Wohnraumlüftung angebunden werden.
Neben der Lüftungsanlage mit hoher Wärmerückgewinnung sorgen eine Photovoltaik-Anlage, ein Batteriespeicher, die strombasierte Infrarot-Deckenheizung von Welltherm und die konfektionierte Innendämmung für den hohen energetischen Standard. Komfortlüftung und Heizung beziehen ihren Strom über die Photovoltaik-Anlage, die zugleich einen Stromüberschuss produziert und ins Netz einspeist. Über den ersten Winter konnte die Gemeinde Schöppingen dadurch pro Wohneinheit 60 Euro im Monat einnehmen. Zu diesem Zeitpunkt standen die Wohnungen noch leer, mussten aber natürlich bereits beheizt werden. „Normalerweise verursachen leer stehende Wohnungen Kosten, hier war es umgekehrt“, fasst Solid.box Entwickler Hermann Stegink zusammen. Auch die Mieter profitieren durch extrem niedrige Nebenkosten. „Dadurch sind die Wohnungen langfristig deutlich besser vermietbar“, so Stegink.
Das Bauvorhaben in Schöppingen zeigt beispielhaft, dass wirtschaftliches Bauen und ein hoher energetischer Standard sich keineswegs ausschließen. Das Unternehmen Solid.box gehört mit seinem hochwertigen Konzept zu den ausgewählten Bietern bei der europaweiten Ausschreibung des GdW Bundesverbandes der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen zum seriellen und modularen Bauen. Ziel des Wettbewerbs war die Beschleunigung des Baus preiswerter Wohnungen in hoher Qualität.