Leuchtturmprojekt im Landkreis Starnberg
Das SeniorenQuartier Pilsensee ist eine moderne und zukunftsorientierte Senioren-Gemeinschaftswohnanlage. Nach zwei jähriger Planungs- und Bauzeit wurde das Leuchtturmprojekt fertiggestellt. Neben zwei Senioren-Wohngemeinschaften und einer Tagespflegeeinrichtung gibt es 26 Apartments. Im Fokus des gemeinschaftlichen Wohnens steht ein Ziel: Die Bewohner und Bewohnerinnen sollen ihre Selbstständigkeit auch bei steigendem Pflege- und Unterstützungsbedarf behalten. Somit werden das Miteinander und die Wohlfühlatmosphäre großgeschrieben. Das Gestaltungskonzept des Architekten Rasso Rebay von Ehrenwiesen richtet sich nach dem Leitsatz „form follows function“. Runde Formen unterstreichen die Gemütlichkeit und flexible Nutzung der Räume unterstützt das Miteinander. Für frische und gesunde Raumluft sorgen die freeAir 100 Lüftungsgeräte. Durch den bedarfsgeführten und sensorgesteuerten Luftaustausch passt das freeAir Lüftungssystem optimal zum Konzept.
Eckdaten zur Wohnraumlüftung:
Installiert wurden
- Über 70 freeAir 100 Lüftungsgeräte
Weitere interessante Details:
- Neuste Assistenzsysteme
- Photovoltaikanlage auf dem Dach
- Elektroparkplätze stehen zur Verfügung
- Großer Dachgarten